In Lüneburg gibt es eine Vielzahl von öffentlichen Institutionen, die hinsichtlich der direkten und indirekten Unterstützung von klimaschädlichen und unethischen Unternehmen genauer betrachtet werden können.
Um einen Überblick zu erlangen, haben wir uns daher nach unserer Gründung vorerst mit der Recherche beschäftigt und Gespräche mit Kommunalpolitiker*innen von der SPD, CDU, Linke und Grünen, sowie der mit der Kämmerei geführt. In diesem Zuge haben wir uns näher mit der städtischen Finanzpolitik auseinandergesetzt; ein ausführlicher Bericht befindet sich hier.
Aufgrund der Komplexität und der vielen Ansatzmöglichkeiten haben wir uns im Anschluss zu dem Projekt „Divestment Stadt Lüneburg“ noch mit den Finanzen der Leuphana Universität Lüneburg, der Nord/Lb, der Sparkasse Lüneburg und dem Sparkassenverband Niedersachsen beschäftigt. Diese sind auch alle miteinander verknüpft:

Vor Kurzem hat Fossil Free Lüneburg sich des Weiteren dazu entschlossen die Initiative der Fossil Free Gruppe Berlin „Berliner Konsens“ lokal zu unterstützen. Das Positionspapier fordert eine Restrukturierung der finanziellen Ressourcen des Bundes im Sinne von Klimastabilittät.