Die Kampagne GoFossilFree wurde im Sommer 2012 von der Nichtregierungsorganisation 350.org angestoßen, die seit 2008 international zu Klimawandel(-Konsequenzen) arbeitet. Damals veröffentlichte der amerikanische Journalist, Nobelpreisträger und 350.org-Gründer Bill McKibben den vielbeachteten Artikel „Global Warmings Terrifying New Maths“ im Rolling Stone Magazine (hier die dt. gekürzte Fassung). Er setzte damit den Startschuss für unsere weltweite, dezentrale und basisdemokratische Bewegung. Seine unwiderlegte Argumentation hat sich rasant verbreitet und prägt die Kampagne bis heute.
Mittlerweile gibt es über 1300 Lokalgruppen weltweit, die sich der Kampagne unterordnen und sich für eine Fossil-freie und klimagerechte Welt lokal einsetzen. Wir nutzen das Internet, Webinars, soziale Medien und inter-/nationale Treffen, um von einander zu lernen. Know-How, Ressourcen und organisatorische Unterstützung werden nach dem Open-Source-Prinzip für alle zur Verfügung gestellt. Jedes lokale Team kann seine Ziele und Aktionen selbständig bestimmen. Als Koordinatoren in jedem Land arbeiten Fossil-Free-Campaigner, die sich auf internationaler Ebene mit 350.org abstimmen. In Deutschland gibt es über 20 Gruppen, der Hauptfokus folgende Kampagnen sind:
Fossil Free Resolution: Deine Stadt ohne Kohle, Öl und Gas. Deine Stadt für Klimagerechtigkeit!
Divestment: Keinen einzigen Cent mehr für schmutzige Energie