Mit der Sparkasse in Lüneburg sind wir erstmals im Sommer 2019 in Kontakt getreten. Seither stehen wir mit der Sparkasse und mittlerweile mit dem Sparkassenverband Niedersachsen im Austausch und versuchen unseren Forderungen Gehör zu verschaffen!
Unsere Forderungen an die Sparkassen und den Sparkassenverband Niedersachsen:
Wie viele andere Finanzakteure in Deutschland auch, ist der Sparkassenverband Niedersachsen an Investitionen in fossile Industrien, Rüstungskonzerne sowie Unternehmen, die Menschenrechtsverletzungen begehen, beteiligt.
Dabei geben gerade die Sparkassen vor, dem Gemeinwohl verpflichtet zu sein. Anders als z.B. die Deutsche Bank sind sie aber abhängiger von den vielen kleineren und mittleren Kund*innen und bieten somit ein großes Veränderungspotential. Deswegen haben wir, als Fossil Free Gruppe Lüneburg einen offenen Brief mit unseren Forderungen an den Sparkassenverband Niedersachsen übermittelt, der von 22 weiteren Initiativen aus ganz Niedersachsen öffentlich unterstützt wird.
Wir fordern vom Sparkassenverband Niedersachsen, dass sie Verantwortung in den internen Richtlinien übernehmen. Das bedeutet, dass sie durch deutliche Kriterien die Finanzierung von Unternehmen die auf fossilen Energieträgern basieren, ausschließen. Weiter muss die Unterstützung von Rüstung und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen ausgeschlossen sein. Zudem sollen Positivkriterien formuliert werden, die Vorteile für die regionale, ökologische und soziale Wirtschaft mit sich bringen. Diese Kriterien sollen transparent für die Öffentlichkeit zugänglich sein, sodass die Sparkassen von ihren Kund*innen daran gemessen werden können. Die Kundschaft muss zudem über die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Anlageentscheidungen aufgeklärt werden. Neben Veränderungen in dem eigenen wirtschaftlichen Vorgehen muss sich auch das Auftreten nach außen ändern. Der Verband muss als Miteigentümer von Deka Investment und derLandesbank Nord/LB aktiv werden und Druck bei diesen wichtigen Finanzakteuren für ähnliche Ausschluss- und Positivkriterien ausüben!
Unser ganzes Forderungspapier mit unseren Unterstützer*innen