350.org

Ins Leben gerufen wurde die Fossil Free Kampagne von der Organisation 350.org, die lokale Gruppen, welche die Kampagne selbstständig vorantreiben, weltweit unterstützt.

350.org ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für eine eine gerechte und gleichberechtigte Zukunft einsetzt, die vor den Auswirkungen des Klimawandels sicher ist. Sie haben die weltweite Fossil Free Kampagne ins Leben gerufen und stehen somit im stetigen Austausch mit den Fossil Free Lokalgruppen.

350.org wurde 2008 von einer Gruppe von Studienfreund*innen in den USA, sowie dem Autor Bill McKibben gegründet, der eines der ersten Bücher über die Klimaerwärmung für die Allgemeinheit geschrieben hat. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, eine weltweite Klimabewegung aufzubauen. Der Name 350.org leitet sich von 350 ppm (Teilchen pro Million) ab – der sicheren Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre.

Heute unterstützt 350.org Basiskampagnen auf der ganzen Welt. Dabei stehen drei Zeile besonders im Vordergrund: Erstens einen Wechsel zu einer neuen, gerechten und sauberen Energiewirtschaft beschleunigen, indem lokale Energiewendeprojekte in Bürgerhand unterstützt werden. Zweitens neue Kohle-, Öl- und Gasprojekte durch kommunale Beschlüsse zu verbieten und durch Widerstand vor Ort zu stoppen. Und drittens die gesellschaftliche Akzeptanz und Finanzierung von Unternehmen in der Kohle-, Öl- und Gasindustrie beenden – durch Divestment, Desponsoring und Defunding. Mit dieser Arbeit soll die Macht der Menschen gestärkt werden, um den Einfluss und die Infrastruktur der Kohle-, Öl- und Gasindustrie zu schwächen.